Diese Regelung gibt es seit dem Ärzte-Samstag 2008. Dachte das wurde damals wegen den Ärzten gemacht (ob sie damals Angst davor hatten??

)... Und danach isses beibehalten worden, warum auch immer.
Die Erklärung (Wurfgeschoss blabla) is auch meiner Meinung nach total an den Haaren herbei gezogen! Auf was für nem Event, Konzert, Festival etc is sowas schon ma passiert!?
So eine Regelung gibts nur aufm Flair, hab das zumindest auf keinem anderen Festival mitbekommen..
PS: Fazit zum Campingplatz 2014:
Wie schon ma geschrieben, fand ich den Campingplatz leider net so gut organisiert.
1. Anfahrt - hier hätte man schon früher reagieren können und die Gräben an den "Strassen" auf dem Campingplatz füllen können (mit Sand & co). So hätte man Staus leicht vermeiden können.
2. Aufbau - finde die "Strassen" zwischen den Camps einfach zu gross! Teilweise hätten da zwei Autos nebeneinander zum durchfahren draufgepasst.
Zudem finde ich es schon immer merkwürdig, dass die Leute ohne Auto das Camp von in der Ecke bekommen und somit am weitesten laufen müssen? Auch finde ich die "Füllung" net so dolle... Warum wird zuerst die Ecke links oben vollgemacht und danach erst links unten? Heisst im Endeffekt teilweise das wenn man später kommt nen besseren Platz bekommt. Ok zugegeben, das hört sich etwas nach mimimi an, aber is haltn ein bisschen doof und man muss sich halt aufs Glück verlassen..
3. Abfahrt - sorry, das ging gar net! Unflexible und vor allem unfähige Secs oder Camp-Orgas! Wollten sonntags hinten rausfahrn, hat uns zwei Stunden alleine nur an Diskutiererei gekostet! Secs/Orgas total gleichgültig! Auszüge: "Is mir egal, wenn alle steckenbleiben", "is net mein Bier", "Höhöhö, später dreht sich kein Rad mehr" etc... Generell meine ich, dass auf die Unwetter-Situation zu spät reagiert wurde (zB abbauen der Planen von den Zäunen erst NACH dem grossen Gewitter).
Sind nur durch Eigen-Initiative von unseren Nachbarn relativ unbeschadet rausgekommen weil die den Zaun aufgemacht haben!
4. Security - Einlass, Party und Spass waren vollkommen in Ordnung und auch super! Aber durch den Abreise-Tag leider ein dickes Minus! Zudem scheint es irgendwie zwei Gruppen zu geben? Einmal die Security und dann noch einmal die Camp-Orga oder sowas in der Art? Die können oder wollen net miteinander kommunizieren!? Chef von den Secs hat den Orgas nix zu sagen? Fands sehr sehr merkürdig...
5. Green-Camping - is halt grad Trend...

Ich persönlich brauchs net, aber scheint ja einigen Leuten zu gefallen. Aber warum baut man das auf den grossen Campingplatz!? Green-Camping soll ja, unter anderem, Ruhe bedeuten, aber wenn nur ein paar Meter entfernt der normale Campingplatz is, find ichs ein bisschen schwachsinnig.. Würde es in der Nähe der Seebühne, dem Reserveplatz, platzieren. Da könnte man es wirklich abschotten.
6. Grösse - schon beim Forentreffen angesprochen... Man hatte den Eindruck als wären wieder 5000 Leute mehr da! Es wurden, wohl gezwungenermaßen, Campingplätze improsiviert. An der Einfahrt, hinter der Brücke haben einige Caravans ihr Lager aufgeschlagen, müsste, laut Geländeplan fast der gesamt freie Platz gegenüber der Plätze P1 und P8 gewesen sein!
Zudem wurde an der Seebühne noch ein zusätzlicher Platz aufgemacht!? Also net der eingezeichnete, sondern zwischen Seebühne und dem Knaus Campingplatz! Hatte ich aus Zufall gesehn, weil wir uns ma iwie verlaufen hatten...

Da stand auch iwie alles gemischt, Caravans, teilweise mit und ohne Auto... War also nochmal ne Fläche die ca nem drittel des Reserveplatzes entspricht!
Ich frage mich wie sowas passieren kann!? Zuviele Leute, zu grosse Camps, schlecht organisierter Aufbau im normalen Camp? Was sind die Gründe für diese "Not-Camps"? Finds echt grenzwertig was da abgeht!
7. Positives - Müllpfand funkioniert super! Da kann man echt net meckern! Mehrere Stellen, guter Aufbau. Echt TOP!
Duschzelt, wie schon letztes Jahr einfach super! Da kann man echt net meckern! Klar, als Frau wahrscheinlich schon, aber selbst wenn man nochma zusätzlich so ein Duschzelt für Frauen aufstellen würde, wärens trotzdem zu wenig...
Leider ein etwas durchwachsenes Fazit... Wir hatten, bis auf die Heimreise, eigentlich keine grösseren Probleme, aber da kommen und passieren halt Dinge über die man sich, als jahrelanger OF-Besucher, sich halt so seine Gedanken macht...